- 239.000 EUR
- WFL Preis/m² : 4.173,- EUR
- Gemarkung : Oberschleißheim
- Wohnfläche ca. : 57,27m² (Wohnung Nr. 15)
- Nutzfläche ca. : 6,5m² (mit Kellerabteil K6)
- Wohn/Nutzfläche Gesamt ca. : 63,77m² (mit Kellerabteil)
- Balkon/Terrasse : West-Loggia (ca.5,3m²)
- Zimmer : 2,5
- Objektzustand : gepflegt
- Dach : Flachdach
- Aufzug : JA
- Typ : Etagenwohnung (4.OG)
- Baujahr : 1968
- Wohngeld/Abschlag : 403,00,- EUR monatlich / ab 01.01.2024 326,00,- EUR monatlich
- Kellerabteil : Kellerabteil (Nr.K6)
- Fenster : Kunststofffenster
- Heizungsart : Zentralheizung
- Bezugsfrei : vermietet (seit 01.11.2016)
- Miete (kalt) mtl. : 680,- EUR
- Nebenkosten mtl. : 200,- EUR
- Energieausweis : Verbrauchsausweis
- Haupt Energieträger : Fernwärme
- Endenergieverbrauch : 274,0 kWh/(m²*a)
- Primärenergieverbrauch : 356,0 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse : H
- Energieausweis
erstellt : 06.02.2019
gültig bis : 05.02.2029 - Provision für Käufer : 3,57 % inkl. MwSt. vom notariellen Kaufpreis. Fällig und verdient mit Unterzeichnung des Notarvertrages.
Wir haben mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen. (§656c BGB)
274
Endenergieverbrauch des Gebäudes kWh/(m²*a)
OI-2310111100-Oberschleissheim
Objektbeschreibung
2,5 Zimmer Wohnung „Grüne Wohnanlage“ in Oberschleißheim
Diese ruhige 2,5 Zimmerwohnung befindet sich in der „Grünen Wohnanlage“ in Oberschleißheim und eignet sich aufgrund der langjährig zuverlässigen Mieterin (seit 01.01.20216) als Kapitalanlage.
Die gesamte Wohnung ist mit einem buchefarbenen Laminatboden und den passenden Sockelleisten ausgestattet. Das Badezimmer hat beigefarbene Bodenfliesen und hellgraue Wandfliesen, die passend von der Farbwärme aufeinander abgestimmt wurden.
Sie betreten die Wohnung in einen sehr gut geschnittenen Flur, welcher einen integrierten weißen Lamellen-Einbauschrank besitzt, worin sich auch die Waschmaschinenanschlussmöglichkeit befindet.
Das Wohn,- und Esszimmer hat eine große Fensterfront und den Zugang zur West-Loggia (ca. 5,316m²), mit einer vielfältigen Aussicht genießt man den blauen Himmel und den geliebten Sonnenschein.
Das Schlafzimmer hat eine Größe von ca. 11,41m².
Das kleine Zimmer (halbes Zimmer) bietet viele Einrichtungsmöglichkeiten, es kann als Kinder,- Ankleidezimmer oder als Büro genutzt werden, somit hat man in der Wohnung unzählige Varianten eine Raumaufteilung individuell zu gestalten.
Das Badezimmer ist sehr funktionell mit einer Kombiwanne, Waschbecken und WC ausgestattet, hellgrauen Fliesen und beigefarbenem Boden.
Zu der ruhig gelegenen Wohnung (Nr.15) gehört ein Kellerabteil (Nr.K6) dieses ist im Kaufpreis enthalten.
Die Küche ist Eigentum des Mieters.
Zum Gemeinschaftseigentum gehören Waschraum, Trockenraum und Fahrradkeller.
Lage
Oberschleißheim ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München. Es hat vor allem durch seine drei Schlösser und die dort beheimateten staatlichen Museen sowie den über 100 Jahre alten Flugplatz mit der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums eine überregionale Bekanntheit. Die Gemeinde beherbergt außerdem die Tierärztliche Fakultät mit dem Lehr- und Versuchsgut der Ludwig-Maximilians-Universität München, das Helmholtz Zentrum München, das Landesamt für Gesundheit- und Lebensmittelsicherheit sowie die Außenstelle des Bundesamtes für Strahlenschutz. Der Anteil von Gewässern an der Gemeindefläche ist gering. Der Schleißheimer Kanal, der Dachau-Schleißheimer-Kanal und der Würmkanal wurden Ende des 17. Jahrhunderts errichtet. Die Regattastrecke und der Regattasee gehören teilweise zu München und entstanden anlässlich der Olympiade 1972 in München. Darüber hinaus gibt es in Ober-schleißheim den Mallertshofer See sowie den Eishüttensee. In Karten berücksichtigte Bäche sind der Gänsbach und der Berglbach.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Regattaanlage Oberschleißheim
Bauwerke
Oberschleißheim ist überregional insbesondere als ‘Schlösser- und Museengemeinde’ bekannt, hat allerdings auch fliegerische, kirchliche und sportliche Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Schlösser
- Altes Schloss Schleißheim
- Schloss Lustheim
- Neues Schloss Schleißheim
Flugstätten
- Flugplatz Schleißheim
- Flugwerft Schleißheim
Sakralbauten
- Kloster Mittenheim
- Kirche St. Martin (Mallertshofen)
- Kapelle St. Jakobus (Hochmutting)
- Kapelle St. Peter und Paul (Lustheim)
Sportstätten
- Regattastrecke
- FC Bayern Campus
- Tennis-Akademie Niki Pilic (bis 2010)
Schulen
Grund- und weiterführende Schulen
Die Schulen des Zweckverbandes Staatliche weiterführende Schulen befinden sich in Unterschleißheim.
- Grundschule Parksiedlung
- Berglwaldschule Grund- und Mittelschule
- Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim (im Zweckverband)
- Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim (im Zweckverband)
Fachschulen
Unter dem Dach des Hauses mechanischer Metallhandwerke betreiben zwei Innungen Fachschulen zur Ausbildung von Meistern
- Fachschule für Feinwerkmechanik
- Fachschule für Kälte- und Klimatechnik
- Fachschule für Zweiradmechanik
Universität
Die gesamte Tierärztliche Fakultät der LMU München soll mittelfristig in Oberschleißheim angesiedelt werden. Die nachfolgend genannten Einrichtungen befinden sich bereits am südlichen Ende des Hauptortes
Verkehrsanbindung
S-Bahn Linie 1 Freising/Flughafen München – München Bahnhof Oberschleißheim
A9: München – Nürnberg, Anschluß Garching Süd
A92: München – Deggendorf, Anschluß Ober-schleiß-heim
A99: Autobahnring München, Anschluß München-Neuherberg
Bundesstraße 471
MVV-Regionalbuslinien:
291 (Oberschleißheim – Dach-au),
292 (Oberschleißheim – Garching Hochbrück – Helm-holtz Zentrum – München Am Hart)
und 295 (Oberschleißheim – Helmholtz Zentrum – München Am Hart).
Ausstattung
- Zentralheizung
- Kunststofffenster weiß
- Türen weiß
- West- Loggia mit Markise
- Bodenbelag: buchefarbener Laminatboden mit passenden Sockelleisten in der gesamten Wohnung
- Bad: Kombiwanne, WC und Waschbecken weiß, Bodenfliesen beigefarben und Wandfliesen hell anthrazit
- weißer Lamelleneinbauschrank in dem sich der Waschmaschinenanschluss befindet / intelligenter Stauraum
- Kellerabteil
- Gemeinschafts-Waschraum und Trockenraum
- Fahrradkeller
Sonstiges
Besichtigungstermine nach Absprache.
Die in diesem Exposé und etwaigen Anlagen und Plänen enthaltenen Angaben und Objektbeschreibungen beruhen vorbehaltlich und ausschließlich auf Angaben des Eigentümers/Auftraggebers und beauftragter Dritter.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben sowie Schreib-/Übertragungsfehler kann keine Haftung übernommen werden. Der Makler ist gerne bereit, auf Wunsch des Kunden beim Eigentümer/Auftraggeber weitere Informationen einzuholen.
Die Bilder der Immobilie wurden mit Weitwinkel-Objektiven aufgenommen um die Gesamtheit des Raums anschaulich darzustellen. Die Räume erscheinen dabei größer als sie sind.
Ihre Anfrage für dieses Objekt
OI-2310111100-Oberschleissheim