- 660.000 EUR
- inkl. bewegliches Inventar (2.000,- EUR)
- Zimmer : 4
- Wohnfläche ca. : 81,42 m²
- Nutzfläche ca. : 10 m²
- Wohn- / Nutzfläche gesamt ca. : 91,42 m²
- Balkon/Terrasse : 1 West-Balkon/Loggia
- Objektzustand : gepflegt
- Dach : Flachdach
- Typ : ETW / 3. Etage
- Wohngeld EUR mtl. : 502,20 (WEG Rücklagenbildung 46,48 EUR/monatlich)
- Baujahr : 1964
- Kellerabteil : 1, abgeschlossen, Holzlatten
- Fenster : Kunststofffenster
- Energieausweis : Verbrauchsausweis
ausgestellt : 20.11.2020
gültig bis : 19.11.2030 - Heizungsart : Zentralheizung
- Haupt Energieträger : Nah-/Fernwärme, HW, erneuern.
- End Energieverbrauch : 196 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse : F
- Bezugsfrei ab : ab 1.07.2023
- Provision für Käufer : 3,57 % inkl. MwSt. vom notariellen Kaufpreis. Fällig und verdient mit Unterzeichnung des Notarvertrages.
Wir haben mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen. (§656c BGB)
196
End-Energiebedarf des Gebäudes kWh/(m²*a)
OI-2302211100-Oberfoehring
Objektbeschreibung
4 Zimmer Wohnung mit Charme und viel Platz für Ihren persönlichen Stil in Oberföhring.
Diese stilvoll modernisierte 4 Zimmer Wohnung in ruhiger Lage im beliebten Oberföhring, liegt fußläufig nahe zum Englischen Garten (Isarhochufer).
Der Grundriss ist exzellent eingeteilt und die Zimmer verfügen über große Fensterflächen, die für viel Helligkeit und Atmosphäre sorgen.
Die drei Schlafzimmer können sowohl als Kinder,- Arbeits,- Ankleide,- und Gästezimmer genutzt werden und bieten Ihnen individuelle Aufteilungs-möglichkeiten.
Das Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Westloggia, Parkettboden (Eiche weiß geölt) und großen Fensterfronten ist Ihr neuer Lebensmittelpunkt mit allen Facetten, die man sich wünschen kann.
Das Badezimmer wurde modernisiert und verfügt über eine klare, klassische Linie. Große weiße Wandfliesen und anthrazitfarbene Bodenfliesen, Doppel-waschbecken und eine Kombiwanne, Fußbodenheizung (elektrisch).
Das WC/Gäste WC im gleichen klassischen Design ist separiert und somit eine perfekte Lösung für einen Familienhaushalt.
Die moderne Küche (kleine Wohnküche) mit weißen Vorderfronten, eichefarbener Arbeitsplatte, Elektrogeräten (Ceranfeld, Backofen, Spülmaschine, Waschmaschine, Dunstabzugshaube und Gefrier-Kombi) bietet auf ca. 8,4m² ein wunderbares Wohnküchenflair.
Zusätzlich verfügt die 4 Zimmer Wohnung über einen Abstellraum mit Stromanschluss ca. 1,04m², den sie entweder als Abstellraum oder „begehbaren Kleiderschrank“ nutzen können. Zu der ruhig gelegenen Wohnung (Nr.12) gehört ein großes Kellerabteil (Nr.12), dieses ist im Kaufpreis enthalten.
Zum Gemeinschaftseigentum gehört des Weiteren ein großer Trockenraum, sowie ein Fahrradabstellraum im Hof.
Das gesamte Immobilienobjekt befindet sich in einem sehr guten Zustand und wird stetig modernisiert.
Lage
Oberföhring liegt im Nordosten Münchens – am rechten Isarhochufer und ist Teil des Stadtbezirks Bogenhausen. Innerhalb dieses Stadtbezirks grenzt Oberföhring an die Stadtteile Bogenhausen, Englschalking und Johanneskirchen.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs finden Sie direkt entlang der Oberföhringer Straße sowie der Cosimastraße und können bequem zu Fuß erreicht werden. Kindergärten, Schulen, Arztpraxen und Apotheken befinden sich ebenfalls in nächster Umgebung. Für die Freizeitgestaltung bietet sich die Nähe zum “Englischen Garten” mit dem lsarhochufer und seinen beliebten Biergärten an, sowie etliche Sportanlagen und ein großes Angebot an diversen Vereinen.
Die besondere Lage am Hochufer der nördlichen Isar mit den direkt zu den Isarauen und dem Isarkanal führenden Spazierwegen lädt viele Spontanausflügler aus der Region und aus München in diesen Stadtteil ein. Auch das nahegelegene Stauwehr, bei dem der Isar der Mittlere-Isar-Kanal abgerungen wird, ist beliebter Verweilplatz; hier kann man zu Fuß die Isar überqueren und in den Nordteil des Englischen Gartens gelangen. Das 22 Hektar große Freizeitgelände „Isarinsel Oberföhring“ erstreckt sich zwischen der Isar und dem Kanal vom Stauwehr bis zur Stadtgrenze an der Herzog-Heinrich-Brücke. Nur einige Gehminuten flussabwärts des Isarkanals gelangt man zum Ortsteil St. Emmeram mit der St. Emmeramsmühle und der benachbarten Gedächtniskapelle St. Emmeram
Geschichte
Oberföhring ist der am frühesten urkundlich erwähnte Stadtteil des heutigen München. Er wird am 3. Juli 750 als ad feringas erstmals genannt; es folgt 783 die Nennung des Hofes feringa in einer Urkunde Herzog Tassilos III., die Bestandteil des Traditionsbuches des oberösterreichischen Klosters Mondsee ist. Im Jahr 903 wurde der Oberföhringer Hof von König Ludwig IV. an die Bischofskirche Regensburg übertragen. Auf dem Gebiet Oberföhrings gab es bereits in der Römerzeit eine Handelsstraße mit einem Flussübergang über die Isar.
Handelskarawanen transportierten hauptsächlich Salz aus der Gegend von Salzburg in das reiche Augsburg (Salzhandel). Sie konnten hier bei normalem Wasserstand den Fluss leicht durchschreiten.
Dies ist bis heute durch Namen wie Salzstraße, Salzsenderweg und An der Salzbrücke belegt. Um die Jahrtausendwende ließ der Grundherr, der Bischof von Freising, eine Brücke bauen und erhob für die Überquerung einen Brückenzoll. Durch diesen Brückenzoll wurde Oberföhring zu einer wohlhabenden Ortschaft.
Der bayerische Herzog Heinrich der Löwe zerstörte die Brücke im Jahr 1156 und baute stattdessen ein paar Kilometer flussaufwärts eine eigene, um fortan selbst den Brückenzoll einzubehalten.
Kultur
- Grundschule an der Oberföhringer Straße
- Kindergärten an der Oberföhringer Straße
- Sammlung Goetz, Oberföhringer Straße 103
- Bürgerpark Oberföhring, Oberföhringer Straße 156
Verkehrsanbindung
- MVV Buslinie 188 zum U-Bahnhof Arabellapark U4
- Metrobus Linie 50 zum U-Bahnhof Studenten-stadt (U6) und nach Johanneskirchen (S 8)
- Trambahnlinien 16 und 18
- Über die Cosimastraße/Föhringer Ring gelangt man zentral zum Mittleren Ring und somit zu allen Autobahnanschlüssen
- Ca. 10 Gehminuten zum Englischen Garten
Ausstattung
- Türsprechanlage
- Zentralheizung
- Kunststofffenster weiß
- Türen weiss
- Loggia (West)
- Waschmaschinenanschluss in der Küche
- Einbauküche: (Ceranfeld, Backofen, Dunstabzugshaube, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Kühl-Gefrier-Kombi)
Bodenbelag:
- Parkett (Eiche weiß geölt)
- Fliesen Badezimmer (Wandfliesen weiß / Bodenfliesen anthrazit)
- Küche Vinylbodenplatten in Natursteinoptik; Wandfließen hellgrau
Bad:
- Handtuchheizung
- Fußbodenheizung (elektrisch)
- Doppelwaschbecken mit 4-teiligen Unterschränken (anthrazit)
- Kombiwanne
- WC separat
- Abstellkammer
- Kellerabteil groß
- Gemeinschaftstrockenraum
- Fahrradabstellraum im Innenhof
Sonstiges
Besichtigungstermine nach Absprache.
Die in diesem Exposé und etwaigen Anlagen und Plänen enthaltenen Angaben und Objektbeschreibungen beruhen vorbehaltlich und ausschließlich auf Angaben des Eigentümers/Auftraggebers und beauftragter Dritter.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben sowie Schreib-/Übertragungsfehler kann keine Haftung übernommen werden. Der Makler ist gerne bereit, auf Wunsch des Kunden beim Eigentümer/Auftraggeber weitere Informationen einzuholen.
Die Bilder der Immobilie wurden mit Weitwinkel-Objektiven aufgenommen um die Gesamtheit des Raums anschaulich darzustellen. Die Räume erscheinen dabei größer als sie sind.
Ihre Anfrage für dieses Objekt
OI-2302211100-Oberföhring